Vorträge für Jugendliche

Vortrag im Beruflichen Schulzentrum Forchheim

Besuch von Rechtsanwältin und Schuldnerberaterin Heike Rothe in der WBK 12

„Bei uns werden Sie nicht abgewickelt, Sie werden individuell betreut!“

Das ist das Motto von Schuldnerberaterin Heike Rothe aus Röthenbach/Pegnitz, die uns am 8. November 2018 einen umfassenden Einblick in das Thema Schuldnerberatung gegeben hat.

Rechtsanwältin Rothe ist spezialisiert auf die Schuldner- und Insolvenzberatung. Zu ihren Klienten gehören neben Privatpersonen auch gewerbliche oder ehemals gewerblich Tätige und Freiberufler. Sie vertritt ihre Mandanten im Rahmen der außergerichtlichen Schuldenbereinigung, der Vorbereitung der Verbraucherinsolvenz und Regelinsolvenz sowie innerhalb des Insolvenzverfahrens und gilt als „zugelassene Stelle“ durch die Regierung von Mittelfranken.

Konkret arbeitet Frau Rothe daran, Mandanten zu helfen, aus einer finanziellen Schieflage herauszukommen und in überschaubarer Zeit ein schuldenfreies und damit sorgloseres Leben zu führen. Dies hat Sie uns in höchst anschaulicher Weise anhand von Praxisbeispielen erläutert und dabei auch nicht mit Kritik an bestimmten Gläubigergruppen gespart.

Schritt für Schritt erläuterte sie uns den mühsamen Weg bis zur Restschuldbefreiung nach dreieinhalb bzw. sechs Jahren und zeigte eindrucksvoll auf, wie sie für ihre Mandanten im „Kampf“ mit den Gläubigern einsteht und diese vor deren manchmal übertriebenen Forderungen schützt.
Die Erzählungen aus Ihrer langjährigen Tätigkeit – vor allem über Situationen, in denen Menschen unverschuldet oder durch unglückliche Umstände in finanzielle Not geraten sind – haben uns tief bewegt und zu einem regen Austausch mit der taffen Rechtsanwältin verleitet.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zeit, die sie sich für uns genommen hat und wünschen ihr für diese anspruchsvolle Aufgabe weiterhin viel Kraft und Kampfgeist.

Tanja Lehner für die WBK 12 & Janine Düthorn, OStRin

Seitenanfang