News & Aktuelles

News & Aktuelles

Immer auf dem aktuellsten Stand

Hier erfahren Sie Wissenswertes und Neuigkeiten rund um unsere Kanzlei und rund um die Themen Insolvenz und Schulden für Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständige.

Sowohl der Sockelfreibetrag als auch die Freibeträge für unterhaltsberechtigte Personen erhöhen sich zum 01.07.2024.

Am 01.07.2024 ist es wieder soweit und die Pfändungs­­freigrenzen werden angepasst.

 Neues BGH – Urteil vom 12.10.2023 – IX ZR 162/22 zur freigegebenen selbstständigen Tätigkeit

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat in einem Urteil die Praxis der EOS Investment GmbH, ein Mitglied der Otto Group, für rechtswidrig erklärt. 

In die Verpflichtung der SCHUFA, die erteilte Restschuldbefreiung ebenso wie das Insolvenzregister nach genau 6 Monaten zu löschen, kommt Bewegung!

Durch Nichtangabe einer Forderung verletzt man die Auskunfts- und Mitwirkungsverpflichtung im Rahmen der Insolvenz.

15 Jahre Insolvenz- und Schuldnerberatung Heike Rothe

Wann liegt eine Unwirksamkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Thema Vorfälligkeitsentschädigungen vor?

Von Christian Baierlein

Das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG) wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. I 2466). Deshalb steht nun fest, dass es im Wesentlichen am 1.12.2021 in Kraft treten wird.

Warum ist es so wichtig, Insolvenzanträge durch professionelle Schuldnerberatungsstellen prüfen und erstellen zu lassen?

Die Insolvenzantragspflicht der juristischen Person besteht wieder uneingeschränkt

Unsere Stellungnahme zum Artikel „Gefangen in der Schuldenfalle“ 

Seitenanfang