Neuer Standort

Sie finden unsere Hauptstelle ab sofort in der Rückersdorfer Straße 18
in 90552 Röthenbach a. d. Pegnitz.
(links neben der Stadt-Apotheke, 1. Stock)

Ihr Team der Insolvenz- und Schuldnerberatung Heike Rothe
Heike Rothe, Christian Baierlein und Anna Wolf

Rat, Tipps & Wichtiges zu Schulden und Insolvenz

Insolvenzanfechtung

Schutz der Gläubiger vor Benachteiligung

Die Insolvenzanfechtung ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen, welche die Gläubiger eines Insolvenzschuldners benachteiligen. Im Insolvenzverfahren ist der Insolvenzverwalter berechtigt, für die Insolvenzmasse nachteilige Handlungen des Schuldners anzufechten. Vermögensverschiebungen zu Lasten einzelner oder aller Gläubiger können somit rückgängig gemacht werden, um eine gleichmäßge Befriedigung der Gläubiger zu gewährleisten.

Die Grundkonzeption der Insolvenzanfechtung ist auch, dass Gläubiger, die besonderes Wissen über die wirtschaftliche Situation des Schuldners ausnutzen, nicht besser gestellt werden als die restllichen Gläubiger. Besonders Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden, die selbst Vollstreckungstitel erlassen können, sind in einer guten Position, um den Schuldner unter Druck zu setzen. Auch Druckzahlungen an öffentliche Kassen zu Lasten der anderen Gläubiger sind anfechtbar.

Im Verbraucherinsolvenzverfahren ist nicht der Treuhänder, sondern jeder Gläubiger zur Anfechtung berechtigt, § 313 InsO.

Seite teilen:
Seitenanfang